
Bericht zur Sitzung des Schul- Sport-, Sozial- und Kuturausschusses (SSSK) vom 26.9.2023
Vorsitz der Sitzung: SSW
Teilnehmende CDU-Vertreter: Matthias-S. Stromeyer und Dr. Tim Behrens
Dieser CDU-seitige Bericht ist kein Sitzungsprotokoll / es werden nicht alle Tagesordnungspunkte kommentiert.
Das Protokoll der Sitzung finden Sie auf der Internetseite der Stadt-Tönning:
https://www.toenning.de/rathaus/kommunalpolitik
Sehr bildlich vorgestellt wurde der Sachstandsbericht der Migrationfachstelle des Diakonischen Werkes sowie der Fachbereichsleitung des Amtes Eiderstedt.
Fundierte und kompetente Darlegung der Bedarfe im Kontext der Geflüchtetenbetreuung.
Fraktionsübergreifend erfolgte konstruktiver Austausch mit anschließend einstimmiger Beschlussfassung zur Mittelanmeldung 2024/2025 der Migrationsfachstelle des Diakonischen Werkes.
Einstimmige Beschlussfassung auch bzgl. der Gewährung einer Zuwendung an das „Wohnungslosenhilfe“ Projekt des Diakonischen Werkes.
Die Beschlussfassung bzgl der Haushaltsmittel der Teilhaushalte für die Tönninger Schulen, die Mensa, das Jugendcentrum, die Sporthalle Rieper Weg sowie die Schülerbeförderung erfolgte einstimmig.
Die Mittelanmeldungen für die drei Tönninger Kindergärten wurden ebenfalls einstimmig bewilligt.
Die Änderung der Gebührensatzung für die Nutzung der Offenen Ganztagsschule wurde überaus engagiert erörtert.
Die vorgebrachten Erläuterungen seitens der Verwaltung waren durchweg plausibel. Nachdem dieser Tagesordnungspunkt bereits in der letzten SSSK-Sitzung vertagt wurde,
konnte er in dieser Sitzung nun endlich, trotz einer AWT-Gegenstimme, mit Mehrheit beschlossen werden.
Einstimmig wurde der dringend erforderlichen Ersatzbeschaffung eines Schulbusses (ETS-Liner) zugestimmt.
Zukünftig soll eine Arbeitsgruppe, unter Leitung des SSW und bestehend aus Mitwirkenden der vier Parteien (jeweils eine Kraft pro Partei), die Spiel- und Bolzplätze in Tönning u.a. bzgl. möglicher Bespielbarkeit und Gebrauchstauglichkeit sichten.
Der Termin der nächsten SSSK-Sitzung steht aktuell noch nicht fest. Zusätzlich zu den Bekanntmachungen auf der Internetseite der Stadt Tönning informiert die CDU Sie rechtzeitig über den nächsten Termin auf den von uns genutzten Onlinekanälen.
Die Bürgerfragestunde ist ein fester Teil jeder Ausschusssitzung.
Hier können Bürger Anregungen, Fragen und Ideen einbringen.
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.
Ihre CDU Tönning
Empfehlen Sie uns!