
Vorsitz der Sitzung: SSW
Teilnehmende CDU-Vertreter: Friedrich Fabri und Daniel Otto
Dieser Bericht gibt die Sicht der CDU wieder, er ist kein Sitzungsprotokoll / es werden nicht alle Tagesordnungspunkte kommentiert.
Das Protokoll der Sitzung finden Sie auf der Internetseite der Stadt-Tönning:
https://www.toenning.de/rathaus/kommunalpolitik
Die Verwaltung präsentierte ausführliche Informationen, unter anderem zu dem Thema Bedeutung und Wertschätzung des Tourismus für Tönning.
Um dieser Bedeutung gerecht zu werden, wird vorgeschlagen, die Rechtsform des Touristik- und Wirtschaftsbereiches zu ändern und die Position eines „Tourismusdirektors/ - direktorin“ einzurichten.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH präsentierte einen detaillierten Bericht über ihre Aktivitäten und wies auf den Kostendruck durch Preissteigerungen hin.
Der von der Stadtverwaltung einmalig beantragte Betrag von 900 € als Gesellschafterin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft
sowie die jährliche Erhöhung des Beitrags pro Einwohner auf 1,20 € jährlich wird von allen Fraktionen einstimmig beschlossen.
Nach einer Präsentation der Aktivitäten der „Tourist- und Freizeitbetriebe“ wurde der Antrag der Stadtverwaltung auf Verstetigung der Stelle Stadtmanagement
bei gleichzeitiger Ansiedlung im Eigenbetrieb „Tönning Tourismus und Stadtmanagement“ einstimmig von allen Fraktionen beschlossen.
Die Bürgermeisterin stellte den Erfolgs-, Investitions- und Stellenplan für den Eigenbetrieb Tourist- und Freizeitbetriebe der Stadt Tönning für 2024 vor.
Herausragende Posten sind hier die Instandsetzung des Schwimmbades mit 430.000 € sowie die Planung von Sanitäranlagen mit Grundstückserwerb in Höhe von 500.000 €.
Insgesamt ergibt sich nach derzeitigem Stand ein Fehlbetrag von 1.580.000 €
Die Fraktionen beschlossen einstimmig den vorliegenden Erfolgs-, Investitions- und Stellenplan für den Eigenbetrieb Tourist- und Freizeitbetriebe der Stadt Tönning
vorbehaltlich noch vorzunehmender Anpassungen in den Bereichen Personalkosten, Abschreibungen, Auflösung Sonderposten
sowie den Kostenausgleich für städtisches Personal in den Wirtschaftsplan 2024 mit aufzunehmen.
Abschließende Beratungen über diesen Entwurf sind in den Sitzungen des Finanzausschusses und der Stadtvertretung vorgesehen.
Der Termin der nächsten Sitzung des Tourismus- und Wirtschaftsausschusses steht aktuell noch nicht fest.
Zusätzlich zu den Bekanntmachungen auf der Internetseite der Stadt Tönning informiert die CDU Sie rechtzeitig über den nächsten Termin auf den von uns genutzten Onlinekanälen.
Die Bürgerfragestunde ist ein fester Bestandteil jeder Ausschusssitzung, in der Bürger Anregungen, Fragen und Ideen einbringen können.
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.
Ihre CDU Tönning
Empfehlen Sie uns!