Bericht zur Sitzung Finanzausschuss am 21.09.2023

22.09.2023

 

Vorsitz der Sitzung: AWT
 
Teilnehmende CDU-Vertreter: Helge Prielipp und Nick Wöhst
 
Dieser CDU-seitige Bericht ist kein Sitzungsprotokoll / es werden nicht alle Tagesordnungspunkte kommentiert.  Das Protokoll der Sitzung finden Sie auf der Internetseite der Stadt-Tönning: https://toenning.de/rathaus/kommunalpolitik

Der Finanzausschuss beschließt einstimmig die von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ohne Mängel geprüften Jahresabschlüsse 2020 der Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung
sowie Tourist- und Freizeitbetriebe der Stadt Tönning festzustellen.

Bei der überörtlichen Prüfung der Finanzbuchhaltung 2023 bei der Stadt Tönning gab es keine Beanstandungen. Der Prüfbericht wurde einstimmig zur Kenntnis genommen.

Der Antrag der CDU-Fraktion auf jährliche Zuwendungen in Höhe von 1.500 € aus den Haushaltsmitteln der Stadt Tönning zur Unterstützung der Fraktionsarbeiten aller Fraktionen
wurde von Seiten der AWT und SSW abgelehnt. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AWT begründete diese Entscheidung damit,
dass die AWT genügend Beitragseinnahmen haben und kein Geld von der Stadt benötige.


Einstimmig fasst der Finanzausschuss die Beschlussempfehlung für die nächste Stadtvertretung, dass einmalig 900 € in 2023 als Beteiligung am Stammkapital
an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH gezahlt werden.
Eine Erhöhung des jährlichen Zuschusses von 0,60€ auf 1,20€/Einwohner wird ebenfalls einstimmig befürwortet.
 
Am 05.12.2023 findet die nächste Finanzausschuss-Sitzung statt. Die Bürgerfragestunde ist ein fester Teil jeder Ausschusssitzung.
Hier können Bürger Anregungen, Fragen und Ideen einbringen.

Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.
 
Ihre CDU Tönning