
Vorsitz der Sitzung: SSW
Teilnehmende CDU-Vertreter: Peter Tetzlaff und Helge Prielipp
Das Protokoll der Sitzung finden Sie auf der Internetseite der Stadt Tönning: https://www.toenning.de/rathaus/kommunalpolitik
Die Bewerbungsfrist für die Stellenausschreibung des Tourismusdirektors/Tourismusdirektorin zur Leitung des Eigenbetriebs Tönning "Tourismus- und Stadtmanagement" ist abgelaufen.
Diese Position ist direkt der Bürgermeisterin unterstellt und umfasst Leitungsaufgaben. Auf Vorschlag der Bürgermeisterin (das Vorschlagsrecht liegt unentziehbar bei der Bürgermeisterin) entscheidet die Stadtvertretung über die Einstellung des Bewerbers/der Bewerberin. Jede der vier Fraktionen sollte jeweils ein Mitglied benennen, das an den Vorstellungs- und Bewerbungsgesprächen teilnehmen möchte.
Die AWT-Fraktion war mit dieser Beteiligungsquote nicht zufrieden und stellte den Antrag, sodass alle Stadtvertreter an den Gesprächen teilnehmen könnten;
zumindest sollten jedoch die "stärkeren" Fraktionen, entsprechend der Sitzverteilung in der Stadtvertretung, mit zwei Vertretern/Vertreterinnen teilnehmen können.
Falls dem Antrag der AWT nicht nachgekommen wird, würde das gesamte Bewerbungsverfahren zur Prüfung bei der Kommunalaufsicht eingereicht werden.
Die Mehrheit der Ausschussmitglieder ließ bereits durchblicken, dem Vorschlag der Verwaltung zu folgen und den Antrag der AWT abzulehnen.
Der Ausschussvorsitzende versäumte es dann, darüber abstimmen zu lassen, und die einzelnen Stadtvertreter wurden anschließend von den vier Fraktionen benannt.
Es ist anzumerken, dass die AWT-Fraktion zunehmend die Kommunalaufsicht einschaltet, wenn ihre Anträge nicht angenommen oder bestehende Beschlüsse aufgehoben werden sollen.
Der Antrag des Ortsbeirates Kating, wonach zukünftig die bürgerlichen Beiratsmitglieder durch die Einwohnerversammlung anstelle der Stadtvertreter gewählt werden sollen, wird von den Ausschussmitgliedern begrüßt.
Dies erfordert jedoch eine Änderung der Hauptsatzung sowie die Genehmigung der Kommunalaufsicht.
Da weitere Änderungen der Hauptsatzung anstehen und unter anderem auch die Geschäftsordnung angepasst werden muss, soll der endgültige Beschluss über den Antrag des Ortsbeirates erst im neuen Jahr getroffen werden. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Entwurf zur Änderung der Hauptsatzung vorzubereiten.
Nächste Sitzung des Hauptausschusses im neuen Jahr steht noch nicht fest.
Zusätzlich zu den Bekanntmachungen auf der Internetseite der Stadt Tönning informiert die CDU Sie rechtzeitig über den nächsten Termin auf den von uns genutzten Onlinekanälen.
Die Bürgerfragestunde ist ein fester Bestandteil jeder Ausschusssitzung, in der Bürger Anregungen, Fragen und Ideen einbringen können.
Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.
Ihre CDU Tönning
Empfehlen Sie uns!