Bericht der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses 27.06.2024

28.06.2024

Ausschussvorsitz: AWT, vertreten durch SSW

CDU-Teilnehmende: Benjamin Fuchs, Heiko Rothmerhusen, Holger Tappendorf

Sitzungsprotokoll auf der Internetseite der Stadt Tönning:
https://www.toenning.de/rathaus/kommunalpolitik

Es war erneut eine lange Sitzung, in der viele Punkte bearbeitet wurden.
-*-
Die Verwaltung berichtete unter anderem, dass Prüfungen der Ortsentwässerung laufen und bereits einige Punkte gefunden wurden, die schnell behoben werden konnten.

Weiter wurde berichtet dass der Abriss des alten Krankenhauses im Juli 2024 beginnen soll.
-*-
Im Zuge der Vorstellung des Planungsstandes bzgl. des Feuerwehrgerätehauses Kating, wurde vom planenden Architekten auf den Stahlskelettbau des Gebäudes hingewiesen,
welcher keine planerischen Kosteneinsparungen ermöglicht.
Ein Förderantrag soll wie vorgeschlagen, mit sprachlicher Abänderung im Ortsentwicklungskonzept, gestellt werden.
-*-
Bzgl. des AWT Antrages zum Erhalt der katholischen Kirche, wurde zu Beginn seitens der AWT eine 5 Minuten Pause beantragt, damit die AWT über ihren eigenen Antrag beraten kann.
Warum die AWT so verfährt, erschloss sich weder CDU noch SPD. Zur Enttäuschung der CDU soll nun mit Stimmen von AWT und SSW die katholische Kirche (teuer) erhalten bleiben.
Die Zufahrt zum geplanten Bahnhofsparkplatz soll über den Spielplatz neben der katholischen Kirche erfolgen. Und dies, obwohl dieser Spielplatz der zweitmeistgenutzte Spielplatz Tönnings ist.
Neben den noch nicht abschließend kalkulierbaren, hohen Kosten bzgl. des Kirchenerhalts, ist der Verlust des Spielplatzes ein herber Schlag gegen die Kinder und Familien Tönnings.
-*-
Zumindest wurden die Anträge der SPD, welche aus den Empfehlungen des Kinder- und Jugendbeirates resultierten, einstimmig befürwortet.
 

Nächster Bau-, Verkehr- und Umweltausschuss am 26.09.2024.

Ihre CDU-Tönning

#CDU
#Tönning
#Nordfriesland