
Ausschussvorsitz: AWT
CDU-Teilnehmende: Friedrich Busch, Friedrich Fabri, Helge Prielipp
Sitzungsprotokoll auf der Internetseite der Stadt Tönning:
https://www.toenning.de/rathaus/kommunalpolitik
Über 50 Tagesordnungspunkte - leider konnten nicht alle besprochen werden. Top 35 bis Top 44 wurden vertagt.
-*-
Die CDU-Tönning gratuliert Liane Struve (SSW), welche mit elf Stimmen von AWT und SSW zur neuen stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt wurde.
Unser CDU-Kandidat Friedrich Busch erhielt sechs Stimmen von SPD und CDU.
-*-
Die eindeutige Ablehnung der CDU-Anträge durch AWT und SSW ist überraschend.
Unter den abgelehnten Anträgen war die Schaffung einer Stelle für Öffentlichkeitsarbeit, die insbesondere von den Senioren und Gewerbetreibenden in Tönning dringend gefordert wurde.
Es ist bemerkenswert, dass AWT und SSW, die so lautstark Transparenz und Kommunikation versprochen haben, eine solche Maßnahme ablehnen.
Die Kosten können kaum der Grund sein, da AWT und SSW bei ihren eigenen Anträgen die Ausgabenseite z.T. eher stiefmütterlich behandeln.
Noch merkwürdiger ist die Ablehnung eines weiteren Antrags der CDU, der keinerlei Kosten verursachte und mehr Dialogmöglichkeiten in den Bürgerfragestunden vorsah.
Haben AWT und SSW etwa Angst vor den Fragen der Bürger?
-*-
In der Bürgerfragestunde wurde gefragt, warum das Oberflächenwasser (u.B. bei Starkregen) in bestimmten Bereichen der Stadt nicht schnell genug abläuft.
Es scheint an zu kleinen Rohren und zugewachsenen Abwassergräben zu liegt.
Es gibt aber auch den Verdacht, dass Schmutzwasser und Oberflächenwasser vermischt werden.
Die Stadt arbeitet bereits seit langem an einer Lösung, doch ist hier nach Einschätzung der CDU eine dringendere Beschleunigung der Problemlösung erforderlich.
-*-
Das Schwimmbad soll für ca. 150.000€ einen Kletterturm bekommen. Mit einer Gegenstimme der CDU (Grund war die Wirtschaftlichkeit) wurde das Vorhaben befürwortet.
Nächste Stadtvertretung am 17.10.2024.
Ihre CDU-Tönning
#CDU
#Tönning
#Nordfriesland
Empfehlen Sie uns!