
Ausschussvorsitz: AWT
CDU-Teilnehmende: Benjamin Fuchs, Helge Prielipp
Sitzungsprotokoll auf der Internetseite der Stadt Tönning:
https://www.toenning.de/rathaus/kommunalpolitik
-*-
Die Verwaltung informierte unter anderem über den aktuellen Stand des Abrisses des Bahnhofsgebäudes, äußerte sich zur Zuwegung vom MVZ und berichtete,
dass die Planungen im Entwicklungsgebiet Gardinger Chaussee weiter fortschreiten.
-*-
Der NABU stellte den vorhabensbezogenen Bebauungsplan vor, dessen Aufstellungsbeschluss einstimmig gefasst wurde.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage wird die Stadt jedoch keine finanziellen Zuschüsse leisten.
-*-
Der Planer stellte zwei Optionen für den Anbau der ETS vor. Die Wahl fiel einstimmig auf Variante 2:
zwei Vollgeschosse plus ein Staffelgeschoss.
Dank der Umplanung konnten wir die Kostenschätzung auf etwa 14 Millionen Euro senken und somit rund 2,5 Millionen Euro einsparen.
-*-
Die Änderung eines städtebaulichen Vertrags zur Schaffung zusätzlicher Wohnungen auf dem ehemaligen Krankenhausgelände wurde mit 8:1 Stimmen genehmigt.
-*-
Das Bauamt leitete fachkundig durch die Themen Bauunterhaltung und Investitionen und beantwortete alle aufkommenden Fragen umfassend.
Beim Thema Außenanlagen der Schule Am Ostertor erhielt der Planer den Auftrag, die Kosten zu senken.
Ob es letztlich sinnvoll ist, auf bestimmte Elemente zu verzichten, wird sich noch herausstellen.
-*-
Im Eigenbetrieb Abwasser führen hohe Investitionen, insbesondere für die Erneuerung der Leitungen, zu einem erheblichen Defizit,
was voraussichtlich steigende Abwassergebühren nach sich ziehen wird.
-*-
Zudem wurden zwei Anträge auf Nutzungsänderung von Wohnraum zu Ferienwohnungen sowie ein Bauantrag beschlossen.
-*-
Der nächste Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses findet in 2025 statt (ein genauer Termin steht noch nicht fest).
Ihre CDU-Tönning
#CDU
#Tönning
#Nordfriesland
Empfehlen Sie uns!