
Ausschussvorsitz: AWT
CDU-Teilnehmende: Helge Prielipp, Friedrich Fabri, Friedrich Busch
Sitzungsprotokoll auf der Internetseite der Stadt Tönning:
https://www.toenning.de/rathaus/kommunalpolitik
Dr. Stefan Klützke wurde in der Sitzung feierlich als Wehrführer der Feuerwehr Tönning verabschiedet. Über ein Jahrzehnt engagierte er sich mit Fachkenntnis und Einsatz.
Als Anerkennung ernannte ihn die Stadtvertretung zum Ehrenwehrführer – eine wohlverdiente Ehrung. Wir danken ihm herzlich für seinen herausragenden Dienst.
Als neuer Wehrführer wurden Sascha Halupka sowie sein Stellvertreter Maik Peters einstimmig bestimmt und als Beamte auf Zeit vereidigt. Wir wünschen allzeit gute Hand!
Die Stadtverwaltung fordert die Aufhebung des Sperrvermerks für die Stabsstelle im Stellenplan, um zentrale Aufgaben effizient zu bewältigen.
Die Bürgermeisterin betonte, dass ohne diese Stelle essenzielle Arbeiten liegen bleiben. Dennoch lehnten AWT und SSW dies aus Kostengründen ab.
Damit wird an der falschen Stelle gespart, während die Arbeitsbelastung der Verwaltung steigt.
Intensive Diskussionen entbrannten nach der Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses für Marktplatz und Schlosspark.
Trotz des klaren Votums eines Fachgremiums lehnten AWT und SSW das Ergebnis ab.
Die erneute Prüfung durch weitere Gremien und Bürgerbeteiligung verzögert den Zeitplan erheblich und widerspricht den vereinbarten Prozessen.
Die bereits investierten Gelder und Verwaltungsleistungen werden ignoriert, ebenso der Maßnahmenplan zur Städtebauförderung, bei dem Anträge bis 28. Februar 2025 gestellt werden müssen.
Die Verzögerung gefährdet nicht nur die Umsetzung der Projekte, sondern auch Fördermittel. Die CDU kritisiert die Missachtung beschlossener Vorhaben und die daraus resultierende Planungsunsicherheit.
Nächste Stadtvertretung voraussichtlich 08.04.2025.
Ihre CDU-Tönning
Empfehlen Sie uns!